Whisky – mehr als ein Getränk
In Schottland, bzw. auf gallisch wird der edle Tropfen „Wasser des Lebens“ genannt. Eine ziemliche bezeichnende Wortwahl, gilt Schottland doch als die Hochburg der Whisky-Herstellung.
Weltweit fasziniert die wohl edelste Spirituose Kenner, Genießer und Neueinsteiger gleichermaßen. Denn Whisky ist mehr als ein bloßes Getränk – er ist komplex, verspielt, rauchig, tiefsinnig, manchmal fruchtig und immer ein Erlebnis!
Die Charakterstärke, die unsere Sorten verbindet, machen sie zu etwas Einzigartigem. Eine Spezialität, die aufmerksam genossen werden will. Ein edler Tropfen, der genau jene Momente zelebriert, die einem in Erinnerung bleiben.
Whisky online kaufen bei Fitmeat
Bekanntlich gibt es inzwischen unzählige Destillerien weltweit, wodurch die Auswahl des perfekten Whiskys der Nadelsuche im Heuhaufen ähnelt. Doch wir haben uns für Dich auf die Suche nach den besten Tropfen gemacht und eine handverlesene Auswahl erstellt.
In unserem Online-Shop findest Du eine Auswahl sagenhafter Single Malt Whiskys sowie Blended Whiskys, deren Charakter und aromatischer Tiefgang kaum zu beschreiben sind.
Unser Sortiment: die besten Whiskys der Welt
Bei der Wahl unseres Whisky-Sortiments stand höchste Qualität sowie das einzigartige Genusserlebnis an oberster Stelle. Ganz genau so, wie wir es bei unseren Premium Steaks handhaben. Daher freuen wir uns, Dir eine exklusive Auswahl ausgezeichneter Spirituosen anbieten zu können.
Single Malt Scotch oder Blended Whisky?
Ob Single Malt Scotch Whisky, Blended Whisky, herb und rauchig oder fruchtig süß – in unserem Online-Shop findest Du garantiert den perfekten Whisky für Deinen Geschmack.
Unser Sortiment umfasst streng limitierte Flaschen der Premium Destillerie The Macallan. Dazu zählt der prämierte Macallan M Decanter BLACK Release 2020, sowie der ursprünglich für den taiwanesischen Markt vorgesehenen Macallan Aera Highland Single Malt Whisky.
Zudem führen wir feinste Single Malt Whiskys der Highland Park und Belvine Destillerie, sowie außergewöhnliche Blended Whiskys mit einem Aufgebot der besten Isaly Whiskys.
Welche Arten von Whisky gibt es?
Ein kleiner Überblick
Malt Whisky und Single Malt Whisky
Beide Varianten bestehen ausschließlich aus gemälzter Gerste. Der einzige Unterschied hierbei ist, dass ein Single Malt ausschließlich aus einer einzigen Destillerie entstammen darf.
Grain Whisky
Im Vergleich zu einem Malt werden beim Grain Whisky Gerste, Roggen, Hafer oder Mais als Basis verwendet und nicht gemälzt. Diese Zusammensetzung wird in erster Linie für die Produktion von Blended Whiskys genutzt.
Blended Whisky
Wie der Name bereits vermuten lässt, werden bei einem Blended Whisky unterschiedliche Destillate mehrere Destillerien zusammengeführt. Dabei mischen sich die facettenreichen Aromen und Vorzüge der einzelnen Destillate und ergeben einen unverwechselbaren Genuss.
Flüssiges Gold – Wie wird Whisky hergestellt?
Die Herstellung ist äußerst komplex, auch wenn die Basis-Schritte dies vielleicht nicht vermuten lassen. Neben dem Mälzen, Maischen, Gären und Destillieren ist es nämlich vor allem die Auswahl der Fässer, die dem Whisky letztlich seine Faszination verleihen. Ausgewählte Eichenfässer, alte Sherry-Fässer, die für ein Finish genutzt werden und weitere Feinheiten sind es, die das Aroma bestimmen.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Schritte der Whisky-Herstellung.
- Das Mälzen
Nach der Ernte wird das Getreide auf Malzböden ausgelegt und befeuchtet. Anschließend wird das Getreide vorsichtig und regelmäßig unter Wärmeeinfluss gewendet, bis es zu keimen beginnt.
Dadurch entsteht das sogenannte Grünmalz sowie der darin enthaltene Malzzucker. Durch Erhitzen des Grünmalz wird es getrocknet und die Keimung letztlich gestoppt. Dabei tritt bereits der klassische Rauch auf, der vielen Whiskys sein Aroma verleiht. - Das Maischen
Bevor das Getreide mit heißem Wasser vermengt wird, werden nochmals alle Keimlinge entfernt und das Getreide fein gemahlen. Das heiße Wasser führt zur Entstehung unterschiedlicher Zuckerarten, welche allesamt extrahiert und gesammelt werden.
- Das Gären des Whiskys
Die durch das Maischen entstandene Flüssigkeit wird nun zusammen mit Hefe in einen Gärtank gefüllt, wodurch Zucker in Alkohol und CO₂ verwandelt wird.
- Das Destillieren (Whisky-Brennen)
In diesem Schritt wird der Großteil des Wassers durch starke Hitze entfernt, wodurch sich der Alkoholgehalt konzentriert. Dieser Prozess wird anschließend in einer Kupfer-Brennblase wiederholt, um nicht benötigte Nebenstoffe herauszufiltern.
Das große Finale – Die Whisky Lagerung
Während die vorherigen Schritte sozusagen die Basis der Herstellung bilden, ist es die Lagerung, bei der die echte Magie beginnt. Denn sie ist der wohl wichtigste Schritt des gesamten Prozesses. Die sorgfältige Auswahl geeigneter Fässer mit besonderen Eigenschaften ist hierbei unerlässlich.
Für einige unserer Whiskys werden zudem unterschiedliche Fässer verwendet, um ihm ein fulminantes Finish zu verleihen.
Um als Whisky bezeichnet werden zu können, muss dieser 3 Jahre lang ruhen. In unserem Online-Shop bieten wir jedoch ausschließlich edle Tropfen an, deren Lagerung weitaus länger anhielt. Denn je länger diese im Fass lagern, desto komplexer und weicher wird ihr Aroma.