Dry Aged Picanha Steak
von der österr. alten Kuh (Black Angus)
€ 14,90
Dieser Artikel ist derzeit vergriffen
Picanha-Steaks eignen sich wunderbar für die Rotisserie am heimischen Grill. Bei großer Hitze über offenem Feuer gegrillt, entwickelt das Fleisch mit dem charakteristischen Fettdeckel sein volles Aroma. Mit grobem Meersalz gewürzt und in dünnen Tranchen vom Spieß geschnitten ist es ein wunderbar saftiges Steak.

Fleischwissen
Achtung, jetzt wird es wirklich heiß am Grill. Denn unsere Picanha Steaks sind eine südamerikanische Delikatesse und sorgen gleich im doppelten Sinne für Abwechslung.
Zum einen handelt es sich dabei um einen Cut vom Tafelspitz, der an sich schon mal voll von Aromen ist, zum anderen liefert das Fleisch der Alten Kuh noch eine Extraportion Geschmack.
So erhältst Du ein saftig, zartes Steak mit einem Geschmack der einen völlig neuen Maßstab setzt.
Vollständige Verwertung bedeutet höchste Wertschätzung
Deshalb lieben wir Picanha
Denn Picanha Steaks sind der perfekte Cut für die sogenannte Nose-To-Tail Bewegung, die wir bei Fitmeat hoch schätzen. Warum? Weil es sowohl moralisch als auch geschmacklich eine super Geschichte ist, auch andere Cuts zu verwenden.
Picanha ist im Übrigen dem Tafelspitz recht ähnlich, dieser landet bei uns jedoch einzig in der Suppe. Obwohl das Stück weit mehr zu bieten hat. Umso mehr freut es uns, dass sich Picanha Steaks unter Grillfans richtig etabliert haben. Doch wer nun glaubt Tafelspitz und Picanha seien ein und dasselbe, der irrt.
Picanha vs. Tafelspitz
Welche Unterschiede gibt es?
Auch wenn sich die Cuts durchaus ähneln, in Sachen Zubereitung könnte der Unterschied kaum größer sein. Aufgrund des fehlenden Fettdeckels beim klassischen Tafelspitz eignet sich dieser vor allem als Siedefleisch.
Für den Grill braucht es allerdings die schützende Fettschicht, um das Fleisch vor dem Austrocknen zu schützen. Daher bleibt diese Schicht beim Picanha Cut erhalten.
Picanha von der Alten Kuh
Okay, ein neuer Cut auf dem Grill macht doch schon mal richtig Lust auf mehr, oder? Finden wir auch, deshalb gibt es bei uns Picanha von der Alten Kuh. Genauer gesagt vom Black Angus Rind (8 Jahre) und vier wochen lange gereift. Ein Geschmack, der Dein kulinarisches Universum auf den Kopf stellen wird.
Die fette alte Kuh und ihre Besonderheiten
Was macht das Fleisch einer alten Kuh so besonders? Eine Frage, die sich sicherlich viele stellen. Nicht selten wird angenommen, dass das Fleisch mit dem Alter an Geschmack verliert. Dabei ist exakt das Gegenteil der Fall.
Rinder entwickeln im Laufe des Lebens immer mehr Geschmack! Artgerecht und wohlig aufgezogen, führen Rinder ein wunderbares langes Leben und genau das wirkt sich auf die Fleischqualität aus. Es wird zu einem Fest für Deinen Gaumen.
Der Fleischgeschmack einer Alten Kuh Ein kräftiger Fleischgeschmack, der zeitgleich nach Butter, Heu und Sahne duftet – so wird das Fleisch der Alten Kuh gerne beschreiben. So sagenhaft gut hat Rindfleisch noch nie geschmeckt. Und es gibt noch einen weiteren guten Grund, das Fleisch einer alten Kuh zu wählen.
Denn die Rinder durften bereits ein wunderbares und sinnvolles Leben führen und einfach nur Kühe sein. Diese Rinder haben also nicht nur aufgrund ihres Fleisches gelebt, sondern konnten ihr Kuh-Dasein richtig ausleben.
Genau das wirkt sich letztlich auf den unbeschreiblich herrlichen Geschmack des Fleisches aus. Die Bewegung auf den saftigen Weiden, das frische und naturbelassene Futter, die frische Luft und die weiten Flächen, die ihnen zur Verfügung stehen – all das wird mit einem herrlichen Aroma belohnt. Zudem ist das Fleisch deutlich zarter und saftiger.
Nicht jede Alte Kuh ist ein Geschmackswunder
Das Alter alleine ist nicht entscheidend. Somit ist nicht jede Alte Kuh automatisch ein Genusswunder. Im Allgemeinen sind alte Milchkühe, die gekalbt haben, nämlich eher ausgelaugt und haben ein recht zähes Fleisch. Das kann einen zwar auch vom Hocker hauen, aber nicht in dem Sinne, wie wir es gerne hätten.
Eine Alte Kuh muss daher ein schön ausgeprägtes Fleisch haben, um den gewünschten Wow-Effekt zu erzielen. Somit ist die Anzahl passender Kühe durchaus limitiert, was das Fleisch umso begehrter macht.
Zubereitungsempfehlung
In der Pfanne
Am Griller
Sous-vide garen
Medium-Rare bei ca. 53 °C Kerntemperatur
Menge pro Person
Wir empfehlen ein Steak pro Person.
Herkunft und Haltung

Bei Fitmeat stehen höchste Qualität und eine artgerechte Tierhaltung an oberster Stelle. Deshalb stammen die Tiere zu 100 % von Kleinbauern aus Österreich. Die Landwirtschaften liegen im Waldviertel in Niederösterreich, in Salzburg und im angrenzenden Oberösterreich.
Zu unseren typischen Rassen zählen Red-Angus, Black-Angus, Charolais, Limousin, Weißblaue Belgier und Wagyu, sowie verschiedene Kreuzungen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass die Tiere bei den Kleinbauern geboren und aufgezogen werden.
Da wir uns von langen Transportwegen sowie von Massentierhaltung distanzieren, lassen wir die Tiere von unseren Partnermetzgereien in unmittelbarer Nähe zu den Bauernhöfen (max. 15 Minuten Transportweg) oder direkt am Hof respektvoll einzeln schlachten.
Zudem haben wir einen engen und persönlichen Kontakt zu den Bauern und arbeiten ausschließlich mit Metzgern, die sowohl Bauer als auch Tier persönlich kennen. Unsere Metzgermeister zerlegen jedes Tier in die Edelteile und lassen diese gezielt reifen.
So erhalten wir erstklassiges und gut abgehangenes Fleisch, das beim Braten kein Wasser verliert und mit gutem Gewissen genossen werden kann.
Details zum Artikel ”Dry Aged Picanha Steak”
Artikelnummer | FM10045 |
Rasse | Black Angus, Red Angus, Simmentaler, Pinzgauer, Tiroler Grauvieh, Charolais, ... |
Geboren in | Österreich |
Aufgezogen in | Österreich |
Geschlachtet in | Österreich |
Zerlegt in | Österreich |
Fütterung | Frisches Gras auf der Weide, Biertreber, ggf. Mais oder Getreide |
Fleischreifung | 2-3 Wochen am Knochen |
Haltbarkeit bei 0-4°C | 10-14 Tage |
Haltbarkeit bei -18°C | 180 Tage |
Hygienehinweis | Nach dem Öffnen sofort zubereiten und verzehren. Küchenhygiene ist wichtig: Kühlkette einhalten. Getrennt von anderen Produkten lagern. Sauber arbeiten. Vor Verzehr durcherhitzen. |
Lagerhinweis (Frisch) | Gekühlt lagern bei 0 °C bis +4 °C. |
Lagerhinweis (TK) | ***-Fach (-18 °C): mindestens haltbar bis: siehe Etikett · **-Fach: 2 Wochen · *-Fach oder Eiswürfelfach: 1-3 Tage · Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. |
Gut zu wissen
Fakten
- Frisches Fleisch, keine Tiefkühlware
- Fleisch von Kleinbauern aus Österreich
- Vom Traditionsmetzger gereift und veredelt
- Grammgenaue Abrechnung
- Recyclbare Verpackung
- Versandfertig in unter 24h
Akzeptierte Zahlungsarten
Sicher einkaufen bei Fitmeat


Verpackung und Lieferung

Deine Bestellung wird mittels unserer Partner-Speditionen direkt zu Dir nach Hause geliefert. Während Deiner Bestellung kannst Du zudem einen Wunschtermin für Deine Lieferung angeben. Dank nachhaltiger Verpackung und einer speziell entwickelten Isolierung bleibt Dein Fleisch herrlich frisch und wird mit wiederverwendbaren Kühlakkus perfekt gekühlt.
Natürlich kannst Du Deine Bestellung jederzeit über unser Tracking-Portal verfolgen und den Lieferstatus einsehen. Solltest Du zum Wunschtermin nicht zu Hause sein, kannst Du ganz einfach eine alternative Lieferadresse angeben oder eine Abstellgenehmigung erteilen.
Unsere Expresslieferung garantiert eine sichere Zustellung innerhalb von 24 Stunden.
5 richtig gute Gründe für Fitmeat
- Bei Fitmeat erhältst Du ausschließlich Premium Fleisch in bester Qualität von ausgewählten Kleinbauern aus Österreich.
- Unsere erfahrenen Metzgermeister sind Pioniere in Sachen Fleischveredelung und -reifung. Bei Fitmeat erhältst Du somit perfekt gereiftes Fleisch, das niemals tiefgefroren wurde.
- Mit Fleisch von Fitmeat erlebst Du nachhaltigen Fleischgenuss der besonderen Art, denn Qualität geht bei uns über den Tellerrand hinaus.
- Mit Fleisch von Fitmeat unterstützt Du die österreichische Landwirtschaft. Denn die Wertschöpfungskette bleibt zu hundert Prozent in Österreich.
- What you see is what you get: Ob es um die traumhafte Marmorierung unserer Steaks geht, oder um die herrlichen Weiden unserer Bauern – alle Bilder auf unserer Website sind zu 100 % authentisch und von uns selbst vor Ort aufgenommen. Das Auge isst ja bekanntlich mit, oder?