AKTION! Ab 250€: Kleines Geschenk, ab 500€ -5 % Rabatt, ab 750€ - 7,5 % Rabatt, ab 1000 € - 12 % Rabatt
Kostenfreier Versand ab 119 € Warenwert*
HERZLICH WILLKOMMEN BEI FITMEAT
Fitmeat Santoku Kuechenmesser Ahorn
%
IN AKTION
Vergriffen
Fitmeat Santoku Kuechenmesser Ahorn
Fitmeat Santoku Kuechenmesser Set Ahorn

Fitmeat Santoku Küchenmesser

€ 249,90

€ 329,00 (24.04% gespart)

Dieser Artikel ist derzeit vergriffen

Endlich ein Messer für fast alles, was man in der Küche schneiden muss. Präzises Arbeiten war noch nie so einfach. Hier trifft höchste Handwerkskunst auf ausgewähltes Material.

Holzart:

Dieser Artikel ist derzeit vergriffen

Fleischkauf ist Vertrauenssache. Solltest du noch Fragen zum Produkt haben, stehe ich dir gerne telefonisch zur Verfügung. Ich freue mich auf dich, dein Fleischsommelier Sebastian
Produktnummer: FM190001.3

Fleischwissen

Eines für alle! Ein gutes Santoku ersetzt in der Küche viele schlechte Messer

Wer sich mit wirklich guten Messern, ihrer Herkunft und ihrer Entstehung beschäftigt, der kommt an einem Santoku nicht vorbei. Dieses ideale Küchenmesser hat seinen Ursprung in Japan. San Toku bedeutet übersetzt in etwa „das Messer der drei Tugenden“. Hier sind die guten Eigenschaften beim Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse gemeint.

Das Santoku ist ein unglaublich vielseitiges Küchengerät, welches man nach einer kurzen Gewöhnungsphase nicht mehr missen mag. Viele andere Messer werden damit problemlos ersetzt und können die meist eh schon überfüllte Bestecklade verlassen.

Perfekter Schwung für optimale Ergebnisse

Die sehr breite und leicht geschwungene Klingenform des Santoku ist perfekt für alle, die Wert auf Präzision legen. Ob feine Schnitte, Hacken, schaben, pressen und Zutaten mit einem Druckschnitt in grobe oder sehr feine Stücke schneiden. Mit diesem Messer ist alles möglich.

Ein Carpaccio vom gut abgehangenen Rinderfilet lässt sich mit einem Santoku geradezu perfekt schneiden. Ebenso der dazugehörige Rucola und zum guten Schluss wird damit auch noch der Parmigiano geschabt. Durch den optimalen Verlauf von Klinge zu Griff bekommt man auch als Laie sehr schnell ein Gefühl dafür, was es bedeutet, mit einem ausgezeichnetem Messer zu schneiden.

Handgefertigtes Santoku mit Ahorn-Griff

Die rund 16 cm lange und etwa 5 cm breite Klinge steht unter dem schmaleren Griff weit hinaus. Das bietet viel Platz für die Finger und das führt automatisch zu einem sicheren Schnitt. Der handgefertigte Griff des Messers besteht aus hochwertigem Ahorn und liegt wunderbar in der Hand.

Handgeschmiedete Küchenmesser von Martin Huber

Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit dem passionierten Messerschmied Martin Huber zusammen. Denn diese Messer sind von höchster Qualität und jedes seiner Stücke werden in mühsamer Handarbeit hergestellt.

Durch die Kombination bester Materialien und einer herausragenden Verarbeitung entstehen Küchenmesser, die ihresgleichen suchen.

Ein extrem robuster Kohlenstoffstahl ist der sogenannte weiße Papierstahl, manchmal auch besser unter C100 Stahl bekannt. Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten dieses widerstandsfähigen Materials sind schier grenzenlos. Dazu kommt eine präzise Schleiftechnik, mit der die Klinge des Santokus angeschliffen und geschärft wird.

Santokumesser – das ideale Geschenk
Auf Wunsch mit individueller Gravur

Kennt man einen Hobbykoch und überlegt, womit man ihm eine Freude machen könnte, so liegt unser Santoku nahe. Nicht nur, wegen der bereits beschriebenen Qualität, sondern weil gerade Köche es schätzen, ein eigenes, hochwertiges Messer ihr Eigen zu nennen.

Für ein solches besonderes Geschenk kann das Messer auch personalisiert werden. Die Initialen des Besitzers werden noch in der Messerschmiede in die Klinge eingeschlagen. Ein absolut privilegiertes Detail, das die Unverwechselbarkeit garantiert. Jeder der bei uns bestellten Messer liegt in einer edlen Holzschatulle, in der sich auch ein Echtheitszertifikat befindet.

Zu diesem edlen Geschenkset gehört auch noch ein von Hand gefertigter Pfannenwender / Kochlöffel aus Holz (passend zum Messergriff aus Ahorn, Nuss oder Mahagoni).

Nach dem Eingang einer Bestellung nehmen wir zügig Kontakt mit den Kunden auf, um die Wünsche und Vorstellungen zu besprechen. Da es sich um echtes Handwerk handelt, liegen die Lieferzeiten zwischen drei und sechs Wochen.

Höchste Messer-Qualität für ein ganzes Leben

Warum das Santoku ein Messer für die Ewigkeit ist, das kann man in zahlreichen Beschreibungen und Erklärungen nachlesen. Wie es sich aber in der Praxis anfühlt, mit so einem Messer zu arbeiten, das sollte man erleben.

Die Produkte werden sauber geschnitten und nicht, wie mit anderen Messern, zerrissen und zerfasert. Das Santoku gleitet durch wie Fleisch und Fisch, dass es eine wahre Freude ist. Gemüse, Kräuter und auch Obst sind schnell und sauber damit zerkleinert.

Bei guter Pflege wird das Messer zum besten Freund. Dazu gehört auch der eiserne Grundsatz, dass ein solches Messer bitte nicht in die Spülmaschine gesteckt wird. Einfach nur mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel reinigen, danach mit dem Geschirrtuch gut abtrocknen. Am besten wird es in einem Messerblock aufbewahrt, damit es nicht mit anderem Metallbestecken in Kontakt kommt.

Hinweis: Am Übersichtsbild ist, neben den Santoku Messern mit anderen Griffvarianten zum Größenvergleich auch ein Gyuto Messer abgebildet. Es handelt sich hierbei um dieses Messer.

Cows image

Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit dem passionierten Messerschmied Martin Huber zusammen. Denn diese Messer sind von höchster Qualität und jedes seiner Stücke werden in mühsamer Handarbeit hergestellt.

Durch die Kombination bester Materialien und einer herausragenden Verarbeitung entstehen Küchenmesser, die ihresgleichen suchen.

Ein extrem robuster Kohlenstoffstahl ist der sogenannte weiße Papierstahl, manchmal auch besser unter C100 Stahl bekannt. Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten dieses widerstandsfähigen Materials sind schier grenzenlos. Dazu kommt eine präzise Schleiftechnik, mit der die Klinge des Santokus angeschliffen und geschärft wird.

Artikelnummer FM190001.3